top of page
Fragen zur Schulung:
Frau Evelyn van Haastert/ Hotline:
+49 711 219 5093-0
Fachliche Kursfragen:
Herr Morris Görke
IT‑Strategie. Technologie. Umsetzung.
Blog
Suche


OPNsense-Firewall: Eine Übersicht
OPNsense bietet umfassende Netzwerkabsicherung durch Funktionen wie IDPS, VPN-Unterstützung und Traffic Shaping.

iternas
25. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Cisco ASA und ssh-Zugriff (ASA Version 9.18)
ssh Probleme und Lösung ASA Firewall

iternas
1. März 20241 Min. Lesezeit


OPNsense-Partner
Die iternas GmbH fördert das OPNsense-Projekt und ist OPNsense Schulungspartner für Stuttgart und Deutschland.

iternas
6. Juni 20231 Min. Lesezeit


Die iternas GmbH ist Mitglied der Cyberwehr in Baden-Würtemberg!
Die iternas GmbH ist Partner der Cyberwehr Baden-Württemberg und leistet bei Anforderung als IT-Sicherheitsexperte notwendige Hilfe.

iternas
7. Sept. 20211 Min. Lesezeit


TACACS, Funktion und Vorteile
Angesichts der steigenden Nachfrage nach remote access auf Netzwerkkomponenten ist eine zuverlässigere und skalierbarere Lösung für den...

iternas
21. Juni 20213 Min. Lesezeit


Was bedeutet MACsec und was sind die technischen Sicherheitsvorteile für Ihr Unternehmen?
MACsec wird im LAN zur Verschlüsselung von Daten verwendet. Wir erklären, wie MACsec 802.1AE funktioniert.

iternas
17. Dez. 20204 Min. Lesezeit


OPNsense, Cluster, HA, failover und carp
Die OPNsense arbeitet wunderbar als fehlertoleranter Firewall-Cluster. Es sind dazu diese drei Konfigschritte auf der OPNsene notwendig:

iternas
12. Dez. 20203 Min. Lesezeit


Installation bis Scan | Greenbone in Virtualbox oder Hyper-V
In diesem Blogbeitrag beschreiben wir, wie Sie eine virtuelle Maschine mit GOS (“Greenbone OS”) installieren und erste Scans durchführen.

iternas
12. Okt. 20205 Min. Lesezeit


Ja, sichere Passwörter sind wirklich wichtig
Für unsere technischen Aktivitäten und Nachforschungen betreiben wir diverse Server. Diese Server sind jeweils losgelöst und durch...

iternas
15. Juli 20204 Min. Lesezeit


Installation von OPNsense in einer virtuellen Maschine
Wir erklären, wie man OPNsense in einer virtuellen Maschine installiert.
Dazu verwenden wir Virtualbox und Windows.

iternas
20. Juni 20206 Min. Lesezeit


IT-Security & Corona: Wir helfen!
IPv6 und IPv4 Portscanner, um die IT-Sicherheit zu erhöhen und somit die Cybersecurity von Unternemen Richtung Internet zu verbessern.

iternas
7. Apr. 20201 Min. Lesezeit


Die IT-Infrastruktur für die Auswirkungen des Corona-Virus ertüchtigen
In Zeiten, in denen der Schreibtisch im Unternehmen gemieden werden soll, wird die IT und besonders die sichere Anbindung gefordert. Mit...

iternas
3. März 20202 Min. Lesezeit


Warum können bei IPv6 und einem DHCP-Server keine MAC-Hardware-Adressen als Filterkriterium ...
Warum können bei IPv6 und einem DHCP-Server keine MAC-Adressen als Filterkriterium verwendet werden. Oder: Wie DHCP-Relay-Funktion in...

iternas
14. Juni 20193 Min. Lesezeit


Termine Bitkom Akademie Webinare
Es gibt wieder neue Termine für unsere Bitkom Akademie Webinare „IT-Security in Zeiten der Cloud" und „Die technische Einführung von...

iternas
13. Juni 20181 Min. Lesezeit


IT-Security: Aufbereitet für die Leser des IHK Magazin Wirtschaft, Region Stuttgart
Unter dem Titel „IT-Security im Unternehmen heute, in Zeiten der Cloud und der unternehmens- übergreifenden Dateninteraktion" haben wir...

iternas
4. Jan. 20181 Min. Lesezeit
RoundTable, Cyberforum: IT-Security in Zeiten der Cloud
Für alle Interessierten gibt es einen „round table" zum Thema „IT-Security in Zeiten der Cloud" mit einem einleitenden Vortrag von...

iternas
1. Nov. 20171 Min. Lesezeit


DMZ verstehen
Mit dem Begriff der DMZ verhält es sich wie mit vielen anderen Dingen in der IT-Security: Gehört ja. Aber die Definition dazu oder...

iternas
29. Sept. 20171 Min. Lesezeit


iternas unterstützt die Hochschule Esslingen
Initiiert durch den Studiendekan Informationstechnik an der Hochschule Esslingen, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schmidt, finden in den Sommer- und

iternas
21. Juni 20161 Min. Lesezeit
bottom of page